Verschiedenes

Freitag, 1. Juli 2005

Lawyer gifts

Man kann böse sein über ein weiteres Spam-mail, man kann sich wundern über die holprige deutsche Anrede (Leide spreche Ich nur wenig Deutsche), aber wirklich böse sein kann Philip Jenks nicht.

Dieses Schild zum Beispiel finde ich ganz allerliebst.

beware

Und auch dieses nützliche Behältnis darf in keiner guten Kanzlei fehlen:

ashes

Mittwoch, 29. Juni 2005

Bitte auflegen

Ich wollte ja nur mit dem Bezirksgericht Wr. Neustadt telefonieren.
Mein Telefon war dagegen. Nachdem ich abgehoben habe und zu wählen beginnen wollte, ist eine kurze aber klare Ansage am Display erschienen: " Bitte auflegen"

PC's hängen sich auf, "Bitte auflegen" finde ich eleganter.

Faule und beharrliche Beamten

Zwei Berichte im heutigen Kurier:

1. Der faulste Beamte Österreichs (so wurde er von div. Medien bezeichnet) wird wegen Amtsmissbrauch zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt. Er hatte als zuständiger Rechtspfleger Unterhaltsanträge und Sachwalterschaften teilweise über Jahre nicht erledigt, bzw. überhaupt bearbeitet.

2. Die Beamtengewerkschaft (dessen Vorsitzender mir vorsichtig gesagt persönlich eher unsympatisch ist und meine Antipathie mit jeder Wortmeldung bestätigt) beharrt bei Verhandlungen mit Finanz- und Justizministerium darauf, dass für Beamte nicht ähnliche Regeln wie für Privatangestellte herrschen sollen (insbes. Kündbarkeit).
Schließlich: Sowas hätt's unterm Kaiser ja auch nicht gegeben.

Montag, 27. Juni 2005

Rasend gute Argumente

201 km/h auf der Autobahn. Das ist mehr als deutlich zu schnell und wird für den Lenker unangenehme finanzielle Konsequenzen haben, abgesehen davon, dass er eine Zeit ohne Führerschein auskommen muss.

Soweit so gewohnt.

Wirklich wunderlich habe ich nur den Kommentar auf orf.at gefunden, den ich zum Kopfschütteln ganz wiedergebe:

Gendarmerie als Raser unterwegs!
orfdown, vor 9 Tagen, 13h 7min
Gendarmerie war mit Tempo 201 unterwegs und hat den übrigen Verkehr massiv gefährdet. Die Wegelagerer (Amtsdeutsch=Zivilstreife) haben mit zu geringem Abstand einen wenig erfahrenen Autolenker mit hohem Tempo verfolgt und in Panik versetzt. Zum Glück behielt der jugendliche Lenker die Nerven und konnte so einen Unfall verhindern. Auf Staatskosten werden von den Behörden "schnelle Schlitten" angeschafft und unterhalten, damit als Zivilpersonen verkleidete Organe straflos quer durchs Land rasen können und die Sicherheit im Straßenverkehr untergraben. Merke: Es ist der Verkehrssicherheit niemals dienlich, Autofahrer zu hetzen und damit Unfälle heraufzubeschwören! Die ganze Aktion war aber - wie immer - eine reine Abzockstrategie. Wenn's ums Geld geht, spielt Sicherheit keine Rolle!

Freitag, 24. Juni 2005

Tierischer Kaufvertrag

Obwohl man Verträge oft mehrmals liest, fällt einem erst beim x-ten mal auf, dass sich kleine Schreibfehler eingeschlichen haben:

"Der Verkäufer kauft und übergibt und der Käfer kauft und übernimmt..."

An Käfer verkaufe ich grundsätzlich nichts !

Donnerstag, 23. Juni 2005

Aberglaube

"Ob es Unglück bringt, auf eine schwarze Katze zu treffen, hängt im Wesentlichen davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus."

Endeckt in Absurdistan.

Mittwoch, 22. Juni 2005

Hat das Leben dann noch einen Sinn ?

Mit großer Erschütterung habe ich im Kurier gelesen, dass der Musikantenstadel vor dem aus steht.

Was kommt als nächstes ?
Gehen die Lipizzaner in Pension ?
Kommen die Sängerknaben kollektiv in den Stimmbruch ?

Hilfe !!

Mittwoch, 15. Juni 2005

Gegen den Mainstream

Auch wenn ich mich damit als Außenseiter abstemple, möchte ich folgendes festhalten:

Ich interessiere mich nicht im geringsten dafür, dass Michael Jackson freigesprochen worden ist, warum das der Fall war, und ob das "richtig" war oder nicht und was es gekostet hat und und und...

Liebe Medien, verschont mich mit diesen Geschichten !!

Donnerstag, 9. Juni 2005

Ganz einfach

Was, wenn einen die Muse nicht küssen will ?

...

Für den Fall, dass die Gegenwart der eigenen Kreativität fette Flinten in den Weg wirft, gibt es eine knallbunte Vielzahl an Auswegen, um die eigene Schaffenskrise abzumildern und die Rastlosigkeit der Beitragsfolge nicht abreißen zu lassen. Neben Fertigbaukästen für Musik- und Literaturvorlieben gibt's da auch noch folgende Variante:

1. Schnapp Dir das nächst greifbare Buch.
2. Blättere zu Seite 23.
3. Finde den 5. Satz.
4. Poste den 5. Satz und setze diese Anleitung davor.

"Das in Anhang 4 Abschnitt B Z 2 lit c des Wiener Abkommens vorgesehene Gebotszeichen, das die im Kreisverkehr einzuhaltende Fahrtrichtung anzeigt, wurde in die StVO nicht aufgenommen (ein solches könnte aber verwendet werden, da es sich hiebei um eine im gesetzesrang stehende Vorschrift handelt, die unmittelbar anwendbar ist - self executing - VfGH 18.6.1960, B459/59, Slg 3741)."

(aus Messiner, Kommentar zur StVO)

Das Problem wird im rocketblog aufgeworfen und von nelly unter Verweis auf Absurdistan wunderbar gelöst.

Dienstag, 7. Juni 2005

Nachtrag...

...zu diesem Beitrag.

Es lohnt sich die Kommentare auf kurier.at zu studieren. Die dortige "Diskussion" bewegt sich auf einem erschreckendem Niveau.


Impressum :

für den Inhalt verantwortlich:

Michael Kadlicz

Rechtsanwalt

2700 Wiener Neustadt

Details

Creative Commons-Lizenzvertrag

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

gehört gehört


Dornenreich
Hexenwind

gehört gelesen


Ian Kershaw, Jürgen Peter Krause
Hitler, 1889-1936

Suche

 

Site Meter

Credits

Get Firefox!

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


...andere Sitten
(fast) off topic
(ganz) off topic
Beobachtungen
ist das ernst gemeint ?
Juristen
Klienten
Kollegen
Legislative
Nabelschau
Rechtsprechung
Rechtsschutzversicherung
Verschiedenes
Web
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren