...den niemand braucht. (via
kurier.at)
m.kadlicz - 3. Aug, 09:11
Auszug aus einer Bewerbung, die ich gerade per mail bekommen habe:
Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen zählen ein hohes Maß an Eigenmotivation und Konsequenz, sowie ein gewisser Hang zu Klarheit und Struktur.
Einen gewissen Hang habe ich auch dazu, aber ich bezwinge mich immer wieder heroisch.
m.kadlicz - 13. Jul, 14:41
Ich bin seit 10 Minuten stolzer Besitzer einer Kebap-Sammelkarte.
Das 7. ess ich gratis.
Nur so nebenbei, weil sich die
Lockangebote ja in ihrer Qualität durchaus unterscheiden.
(via
lawblog und
Handelsblatt Weblog)
m.kadlicz - 13. Jul, 12:45
Gestern im Abendjournal auf Ö1 gehört.
Hutu-Rebellen verbrennen 39 Menschen im Kongo.
Bewaffnete Männer treiben Frauen und Kinder in die Häuser versperren die Türen und legen Feuer. Die Menschen verbrennen qualvoll.
Ich bin ein Gegner der Todesstrafe. Aber wie soll man solchen Verbrechen begegnen ?
m.kadlicz - 13. Jul, 07:07
Die automatische Rechtschreibprüfung bei Word ist was feines. Nicht nur, dass sie auf vermeidbare Fehler zuverlässig hinweist, bietet sie auch immer wieder verblüffende Alternativen zu falsch geschriebenen Wörtern. Oder auch zu richtig geschriebenen.
Das Wort TREUHANDSCHAFT kommt der Rechtschreibprüfung spanisch vor. Die angebotenen Alternativen erfreuen mein Auge, nämlich:
Treulandschaft
Treuhandschuft
Treuhandschafs
Treuhandschaf
Treuhandschafe
Da kann man sich kaum entscheiden, wobei ich TREUHANDSCHUFT in diesem Zusammenhang am besten finde.
m.kadlicz - 12. Jul, 15:48
Es gibt sie noch die BankmitarbeiterInnen, die obwohl ich sie in einem Konkurs zum 100. Mal nerve, innerhalb von 2-3 Stunden freundlich und kompetent antworten.
Ich wollte das nur erwähnen, weil ich mich über die Geduld meines Gegenübers langsam selbst wundere.
m.kadlicz - 12. Jul, 12:34
Wie sehr wird es einen Schuldner beeindrucken, wenn er eine 8. (in Worten: achte) Mahnung bekommt und ihm seit der zweiten mit der Klage gedroht wird ?
Du strenger Mahner: Vorsicht nach 3 Jahren verjähren Forderungen aus einer Warenlieferung.
Kleines Streiflicht aus einem Konkurs.
m.kadlicz - 6. Jul, 10:17
Laut
Wirtschaftbericht 2005 wurde im Vorjahr mit knapp 30.000 "nachhaltigen Unternehmensgründungen" eine neue Rekordmarke erreicht.
Die Überlebensrate von kleinen und mittleren Unternehmen nach drei Jahren hingegen liegt mit 83 Prozent über dem EU-Durchschnitt von 70 Prozent. Das beruhigt mich, da ich ja auch zu den Gründern zähle.
(
kurier.at)
m.kadlicz - 5. Jul, 07:32
Es gab Zeiten, da war es noch etwas besonderes einen Telefonanschluss zu besitzen.
Ich kann mich erinnern, dass unser erstes Telefon ein sogenannter ¼-Anschluss war.
Hat einer der anderen 3 Teilnehmer telefoniert, war Sendepause.
Etwa zu dieser Zeit hat man es auch noch als quasi hoheitlichen Gnadenakt betrachtet in diesen privilegierten Kreis aufgenommen zu werden.
In den letzten 20 Jahren ist aus der Post- und Telegraphen-Verwaltung die Telekom Austria geworden. Ein modernes Dienstleistungsunternehmen (so die Eigendefinition).
Am Freitag hatte ich ein Erlebnis aus der Zeit als es noch Wählscheiben gab und der Postler eine Respektsperson war. Lasst Euch entführen liebe Leser in die Tiefen eines Dienstleistungsbetriebes:
Am Dienstag voriger Woche war ein heftiges Gewitter. Neben diversen Haushaltsgeräten hat auch der Telefonanschluss daran glauben müssen – nichts ging mehr. Flux den Störungsdienst angerufen...wir schicken gleich wen, spätestens morgen.
Vier Tage später tatsächlich ein Techniker in voller Pracht. Beugt sich wissend über „das Kastl“ (seine Diktion), schraubt, strahlt, verkündet, dass das Telefon wieder funktioniert.
„Problem ist das ADSL, das hat das Telefon umgebracht“
„Aber Internet hat doch auch die letzten Tage funktioniert“
„Jetzt nicht mehr, es geht nur entweder oder.“
„Und...?“
„Für das ADSL bin ich nicht zuständig, da kommt dann ein anderer Techniker.“
„Ist das Ihr Ernst ?“
„Ja sicher wenn sie sich beschweren wollen, wenden sie sich an die Hotline.“
„Und was wenn das Telefon dann nach der ADSL-Reparatur nicht mehr funktioniert ?“
„Dann macht das der Kollege gleich mit.“
Das liest sich vielleicht lustig, ich finde es nicht mehr und nicht weniger als provokant. Liebe Telekom, wenn du glaubst, dass ich beide Techniker bezahlen werde, hast du dich geschnitten.
PS.: Wie komm’ ich zu einem Alternativanbieter fürs Festnetz ? Hilfe !
m.kadlicz - 4. Jul, 07:02
Wer Unternehmens-Kommunikations-etc.etc-berater genauso liebt wie ich, dem ist unbedingt dieser
Artikel in der Furche zu empfehlen.
Zitat gefällig:
"Fragen Sie nicht banal, was denn los ist, sondern „analysieren Sie die Ist-Situation.“
m.kadlicz - 1. Jul, 07:45