Verschiedenes

Montag, 6. Juni 2005

Zitat aus einem Verwaltungsstrafakt

Konkret aus der Anzeige:

"Dienstliche Wahrnehmung des Dienstliche Wahrnehmung des RI xy anlässlich einer Lenker anlässlich einer Fahrzeugkontrolle. Anzeige an Anzeige an - nein wegen wegen - Angaben zur Alkoholisierung: Alkoholgeruch: Gang: Angaben zur Alkoholisierung: Sprache: Alkoholgeruch: deutlich. Benehmen: Bindehautrötung: Gang: unsicher...."


usw.
Liest sich wirklich recht flüssig.

Freitag, 3. Juni 2005

Inkasso Team Moskau

Gerade in Christian Säfkens Weblog entdeckt.

Besonders gefällt mir der Slogan auf der Homepage des Unternehmens: "Ihr Schuldner muss kein russisch können - er wird uns auch so verstehen."

Einbruch ins Finanzamt

Unbekannte Täter sind vor einigen Wochen in ein Wiener Finanzamt eingebrochen und haben "brisante Akten" kopiert (!).
(orf.at unter verweis auf die Krone)

Wozu das gut sein soll, ist mir nicht ganz klar. Wenn die Akten einen der Täter (oder seinen Auftraggeber) betreffen, wäre es da nicht einfacher gewesen eine Aktenkopie zu beantragen ?

Ansonsten kann wohl höchstens eine Art journalistisches Interesse dahinterstecken. Würd' mich sehr interessieren, wessen Akten denn da Opfer des nächtlichen Kopieranschlags waren.

Eliteuni und 26,5 % Beteiligung

Die Presse berichtet über den Plan in Wien eine Eliteuni (die aber natürlich politisch korrekt "Exzellenz-Universität" heißen soll) zu schaffen.
Und einen ganz wichtigen Namen hat man auch schon für das Projekt: "Austrian Institute of Advanced Science and Technology". Das klingt ja schon so innovativ.
Deutsche Namen waren wahrscheinlich zu altbacken.

Die noch nicht Elite-Studenten haben derweil ihre politische Vertretung gewählt. Genauer gesagt hat nur ein kleiner Teil gewählt (26,5%). Warum wohl, wo doch Studenten angeblich politisch besonders engagiert sind ?
Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Studenten (genauso wie ich damals) meinen, dass es sich bei dieser Vertretung eher um Leute handelt, die für eine spätere Funktionärskarriere üben und auf die tatsächliche Universitätspolitik noch weniger Einfluss haben, als die ohnehin schon bescheidenen Wahlbeteiligung vermuten lässt.
(Bericht zB. im Standard)

Donnerstag, 2. Juni 2005

Die Rückkehr der Stirnbänder

Früher gab es eine Zeit, da fand es eine Vielzahl von Autofahreren schick, (möglichst in Leuchtfarben gehaltene) Stirnbänder um ihre Kopfstützen zu schlingen.
Das war, na ja, zumindest recht eigenartig.

Seit in Österreich die Pflicht besteht eine Warnweste mitzuführen (seit 1. Mai - nützlicher Überblick auf arboe.at) feiert diese modische Verwirrung ein Comeback.
Jetzt werden gleich ganze Warnwesten Fahrersitzen übergeworfen. Die Farben sind ja schon per Gesetz schreiend und auffällig.
warnweste
Zum Davonlaufen.

Dienstag, 31. Mai 2005

19 Zoll Flachbildschirme...

...bekommen offenbar Landes- und Bezirksgericht Wr. Neustadt.
Derzeit stehen die Schachteln im Eingangsbereich des Landesgerichts.

Dazu habe ich ein interessantes Telefonat in einer Abteilung am Bezirksgericht mitverfolgt, wo ich ein Schriftstück abgegeben habe:
Einige Kollegen haben sich schon beschwert, weil der Bildschirm doch sehr groß sei, und überhaupt sieht auch das Bild anders aus (als auf den alten 17 Zoll-Röhrenmonitoren).

Technikverweigerung der etwas anderen Art.
Wenn die Gerichtsangestellten die Dinger nicht wollen: Meine Kanzleiadresse steht rechts oben...

Sonntag, 29. Mai 2005

Morgendliche Reise

Morgen früh trete ich eine Reise in die Landeshauptstadt St. Pölten an.
Dort sitzt die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich.
Der Routenplaner sagt, dass ich 1:10 brauchen werde. Der ahnt aber nicht, dass Morgen Montag und daher traditionell viel Verkehr ist.

Wenn ich bedenke, dass mein Auftritt dort ca. 10 Minuten dauern wird, ein relativ weiter Weg.

Der Grund ist, dass ich mir meinen neuen Anwaltsausweis abhole; Nicht, dass der alte nicht auch formschön wäre, aber für die digitale Signatur ist er nicht gerüstet.

Dann sind nur mehr ein paar technische Hürden zu nehmen und schon kann ich wieder in der Ediktsdatei als Masseverwalter Veröffentlichungen einschalten.

Mittwoch, 25. Mai 2005

Eine neue Welt (in Schachteln)

Jeden Tag (zumindest jede Woche) eine neue Welt...so (oder so ähnlich) wirbt Eduscho.

Also bitte kurzerhand Sommerdaunendecken bestellt.

Geliefert werden 2 riesige Schachteln. Und in jeder Schachtel befindet sich handlich in Plastik eingeschweißt jeweils eine (!!) Decke.
Gibts's nicht ? Aber ja doch:
img_4724

Habe mir dann die Mühe gemacht beide Decken in eine Schachtel zu "schlichten". Ergebnis: Es hätten ca. 20 Decken in eine (!) Schachtel gepasst.

img_4725

Und noch eine Kleinigkeit: Am Lieferschein steht:"Die Lieferung besteht aus 3 Paketen."
Da ist ja noch einiges zu erwarten.

Montag, 23. Mai 2005

Mailinglist

Angeblich stehen wir auf einer solchen. allerdings noch nie von dem Unternehmen gehört. Daher rasch und unbürokratisch geantwortet:

Sehr geehrte Damen und Herren !

Wie wir auf Ihre "Mailinglist" geraten, ist uns unklar.
Bitte unterlassen Sie in Hinkunft derartige Zusendungen.

Im übrigen entspricht Ihr mail auch nicht den Regeln des § 107 TKG.
Die entsprechenden Strafbestimmungen finden Sie in § 109 TKG.

Mit eher nicht besonders freundlichen Grüßen

Mag. Wolfgang Auer
Mag. Michael Kadlicz

Rechtsanwälte
2700 Wr. Neustadt

Mittwoch, 18. Mai 2005

Zu langsam

Eine schöne Geschichte über ein Ausschreibungsverfahren zur Beschaffung von Polizeifahrzeugen findet sich im Kurier.

Gefordert war eine Höchstgeschwindigkeit von 174 km/h (wie kommt man auf sowas, frage ich mich).
Ein Anbieter schaffte nur 172 km/h und scheiterte daher.

Inzwischen ist die Ausschreibung ohnehin geplatzt. Eine neue Ausschreibung soll folgen. Mit weniger strikten Kriterien.

Der Weg bei Ausschreibungen soll ja - gerüchtehalber - ohnehin hie und da umgekehrt gehen. Man einigt sich auf einen Anbieter und gestaltet die Ausschreibung so, dass die Ausschreibungskriterien zufällig nur auf diesen einen Mitstreiter passen.


Impressum :

für den Inhalt verantwortlich:

Michael Kadlicz

Rechtsanwalt

2700 Wiener Neustadt

Details

Creative Commons-Lizenzvertrag

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

gehört gehört


Dornenreich
Hexenwind

gehört gelesen


Ian Kershaw, Jürgen Peter Krause
Hitler, 1889-1936

Suche

 

Site Meter

Credits

Get Firefox!

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


...andere Sitten
(fast) off topic
(ganz) off topic
Beobachtungen
ist das ernst gemeint ?
Juristen
Klienten
Kollegen
Legislative
Nabelschau
Rechtsprechung
Rechtsschutzversicherung
Verschiedenes
Web
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren