Verschiedenes

Mittwoch, 18. Mai 2005

IE 7 mit Tabs

Wie heise online berichtet, wird der IE in Zukunft auch mit Tabs arbeiten. Der Chefentwickler bestätigt das im IE-Blog.
Als überzeugter Firefox-Nutzer ist man das ja schon seit längerem gewohnt. Schön, dass auch der Marktführer langsam bemerkt, was praktisch und sinnvoll ist.

Dienstag, 17. Mai 2005

Branchenwechsel

Eigentlich wird ja ein

Papiergroß- und Einzelhandel

betrieben.
In der Kundendatei eines Salzburger Unternehmens hat sich allerdings ein kleiner Fehler eingeschlichen:

Biergroß- und Einzelhandel


Immerhin kommt ja der Sommer (hoffentlich bald) und da ist ein Biereinzelahndel in den div. Biergärten wahrscheinlich sowieso lukrativer.

Donnerstag, 12. Mai 2005

Die Wahl der e-mail Adresse

Selbst wenn es in einem Unternehmen üblich ist die e-mail Adresse nach dem Muster Initialien@xy.at zu vergeben (also zum Beispiel für mich mk@xy.at) hätte ich mich gegen folgende Adresse gewehrt:
kz@xy.at
Nicht nur im Gedenkjahr.

(Gestern an Frau K.Z. gemailt)

PS.: Damit meine ich nicht, dass ich ihr den Text dieses Postigs gemailt habe.
Beim nochmal Lesen ist mir aufgefallen, dass das eher missverständlich formuliert war.

Dienstag, 10. Mai 2005

Google Ausfall

Von Samstag auf Sonntag. Ist mir persönlich nicht aufgefallen. Man kann ja nicht immer googeln...

Einigen AdSense-Teilnehmern wahrscheinlich schon. In den 20 Minuten, den der Spuk angeblich gedauert hat, konnten natürlich die Anzeigen nicht eingesehen werden und daher auch keine Vergütung egeneriert werden.

Bei Kanzlei Dr. Bahr kann man einige Überlegungen zum Thema Schadenersatz in diesem Zusammenhang nachlesen.
Die Ausführungen beziehen sich zwar auf die deutsche Rechtslage, das Ergebnis ist aber sicherlich auf Österreich übertragbar.
Wenn man vor ein inländisches Gericht kommt, wird spätestens beim Nachweis des Schadens der Ofen aus sein.

Mittwoch, 4. Mai 2005

Rauchen am Steuer

Der Kurier berichtet über die Diskussion, ob man Rauchen am Steuer verbieten sollte.

Die Meinungen sind geteilt.
Der ARBÖ ist dagegen.
Der ÖAMTC ist skeptisch.
Der VCÖ ist dafür.

Die Raucher sind vermutlich dagegen, müssten sich aber auch eingestehen, dass die Aufmerksamkeit beim Hantieren mit den Glimmstengeln erheblich leidet.

Man kann dafür, oder dagegen sein, das große Problem wird die Kontrolle sein. Und die Erfahrung zeigt, dass Verbote ohne ernsthafte Kontrolle eher nicht sehr ernst genommen werden.

Freitag, 29. April 2005

Flott

Brief an die Uniqa am 27.4.2005 abgeschickt.
Der langt also frühestens am nächsten Vormittag bei der Versicherung ein.
Um 14:00 am 28.4.2005 erhalte ich per Fax die Antwort auf mein Schreiben. Und zwar nicht nur irgendein freundliches: "Haben Ihr Schreiben erhalten und werden unaufgefordert auf die Sache zurückkommen", sondern eine inhaltliche Stellungnahme, samt den Unterlagen um die ich gebeten habe.

Respekt.

Blöd nur, dass die Ansprüche meiner Mandantin abgelehnt werden.

Mittwoch, 27. April 2005

Freundliche Grüße

Ist es bedenklich, wenn man auf einem Fax-Vordruck das freundliche vor den Grüßen streicht, weil das Gegenüber echt unangenehm ist ?

Nur so eine Überlegung, weil sich die Frage gerade ergeben hat...

Dienstag, 26. April 2005

Biologischer Kaffeeautomat Teil II

Was alles in Kaffeautomatenzuleitungen wächst und gedeiht, habe ich ja hier schon berichtet.

Heute ist das Urteil des BG Mödling eingelangt. Die Richterin teilt unsere Ansicht, dass der Zustand der Zuleitungen untragbar ist und zur Wandlung berechtigt. Mal sehen, ob die Gegenseite ein Rechtsmittel ergreift, oder schlicht und einfach hofft, dass sich die Sache nicht herumspricht.

Montag, 25. April 2005

Ungereimtheiten

Online-Banking ist was Feines.
Es funktioniert sogar meistens.

Heute Morgen nicht. Dazu folgende Entschuldigung:

Sehr geehrter Kunde,

aufgrund technischer Ungereimtheiten, steht Ihnen diese Funktionalität derzeit leider nicht zur Verfügung. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Behebung und hoffen, dass wir diese Funktionalität ehebaldigst wieder zur Verfügung stellen können. Bis dahin ersuchen wir Sie, sich wie gewohnt an Ihren Kundenbetreuer zu wenden.


Mit anderen Worten: Wir wissen auch nicht was los ist, aber es wird schon werden.

Samstag, 23. April 2005

€ 4,44 und die mobilkom

Freundliches Schreiben von der mobilkom: Aus Ihrer Abrechnung ergibt sich ein Guthaben von € 4,44. Bitte geben Sie uns eine Kontoverbindung bekannt, damit wir diesen Betrag überweisen können.

Mit Fax und freundlichen Grüßen gebe ich die Kontonummer bekannt.

2 Tage später ein nicht minder freundliches Schreiben der mobilkom: Das Guthaben wurde mit einem Rückstand verrechnet. Wir können Ihr Guthaben daher nicht zur Überweisung bringen.

Gut, dass sie so früh d'raufgekommen sind, sonst wären nämlich zu dem ganzen Aufwand auch noch die Überweisungsspesen gekommen.

Frage: gibt es bei der mobilkom eine Abteilung für virtuelle Problemerzeugung ?


Impressum :

für den Inhalt verantwortlich:

Michael Kadlicz

Rechtsanwalt

2700 Wiener Neustadt

Details

Creative Commons-Lizenzvertrag

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

gehört gehört


Dornenreich
Hexenwind

gehört gelesen


Ian Kershaw, Jürgen Peter Krause
Hitler, 1889-1936

Suche

 

Site Meter

Credits

Get Firefox!

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


...andere Sitten
(fast) off topic
(ganz) off topic
Beobachtungen
ist das ernst gemeint ?
Juristen
Klienten
Kollegen
Legislative
Nabelschau
Rechtsprechung
Rechtsschutzversicherung
Verschiedenes
Web
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren