Verschiedenes

Dienstag, 11. Oktober 2005

Nebenjob

Sehr geehrte Damen und Herren!

Zu obiger Polizze dürfte ein Irrtum vorliegen. Mit meinem letzten Schreiben habe ich Ihnen bekannt gegeben, dass das Unternehmen nicht mehr betrieben wird und somit kein Versicherungsschutz mehr erforderlich ist. Nunmehr erhalte ich eine Polizze über die Vertragsänderung, wo als Risikoort meine Kanzleiadresse angeführt ist.
Obwohl zugegebenermaßen der Wettbewerb auch in unserer Branche immer härter wird, betreibe ich derzeit noch keine Kfz-Reparaturwerkstätte als zweites Standbein.

Ich ersuche höflich, die Polizze zu stornieren.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kadlicz

Dienstag, 4. Oktober 2005

Lebensmittelkunde

Wer schon immer wissen wollte was E 436 bedeutet kann bei der Arbeiterkammer Wien hier eine komplette Liste der Nahrungsmittelzusatzstoffe abrufen - samt Bewertung, ob sie gesundheitlich bedenklich sind.

Auflösung übrigens: Polyoxyethylensorbitantristearat, Polysorbat 65

Gefunden auf help.orf.at

Lebenslang

In den USA sitzen 2200 Menschen, die zum Zeit­punkt der Tat minder­jährig waren, lebens­lang ohne Chance auf Entlassung hinter Gittern.

Bericht im Standard

Über Geschmack lässt sich nicht streiten

Trotzdem führte eine Differenz im Musikgeschmack zu einer heftigen Attacke eines Gastes auf einen Wirten in der Steiermark.
Bericht auf steiermark.orf.at

Es wird doch nicht Steirerblut im Spiel gewesen sein ?

ÖVS

Aus der Kategorie: Was es nicht alles gibt.

Heute in einem Gutachten gefunden: ÖVS = Österreichischer Verband für Schwimmbad und Saunaindustrie.

Österreich ist eben ein Wellnessland.

Freitag, 30. September 2005

Verspätete Auflösung

Zum Quiz von gestern heute die Auflösung:

Anhalteweg bei 160 km/h und 7,5m/s² Verzögerung (das erreichen die meisten Autos): 176,1m
Anhalteweg bei 130 km/h und 7,5 m/s² Verzögerung: 123 m

Es fehlen also bei 160 km/h 53,1m um vor dem Hindernis stehen zu bleiben.
In 53,1 m baut man bei einer Verzögerung von 7,5 m/s² 101,56 km/h ab.

Die Lösung lautet also 101,56 km/h.

Überraschend oder ?

Edit: Herzlichen Dank an Ingmar, der diesen Link gepostet hat. Damit erledigt das Rechnen der PC

Mittwoch, 28. September 2005

Nazis endlich schnappen

130.000,-- Euro für die Ergreifung von Naziverbrechern könnte sich die Justizministerin vorstellen.
Zuständig sei aber das Innenministerium.
Ich schlage vor wir warten noch ein bissl mit der Entscheidung, dann hat sich das Problem ohnehin biologisch gelöst.

(via kurier.at)

Herbstloch

Seit heute tagt der Nationalrat wieder. Man könnte also durchaus behaupten, dass das politische Sommerloch vorbei ist.
Aber scheinbar gibt es im Moment nichts wichtigeres als den Streit um den Text der österreichischen Bundeshymne.

Glückliches Österreich !

(PS.: Kurzabriss der Geschichte der umstrittenen Hymne in der Presse)

Dienstag, 27. September 2005

Kleiner Unterschied

Ich kämpfe in einem Prozess gerade heftig gegen das Gutachten eines medizinischen Sachverständigen.
Meine Mandantin hat hat mir glaubwürdig versichert, dass der Sachverständige bei der Untersuchung - vorsichtig gesagt - nicht sehr motiviert war. So kommen dann folgende Formulierungen zustande:
Befragt was sie zu der bleibenden Narbe sagt, hat die Verletzte geantwortet: " Schön ist sie nicht, aber ich kann damit leben." Im Gutachten wird diese Aussage so wiedergegeben: " Die Klägerin fühlt sich ästhetisch nicht beeinträchtigt."

Ist das ein Textbaustein des Herrn Sachverständigen ?

Montag, 26. September 2005

ÖsterreicherInnen

Ingmar ist mir zuvorgekommen und hat den Bericht im Kurier über die geplante Änderung des Textes der Österreichischen Bundeshymne bereits erwähnt.
Land der Berge, Land am Strome
Land der Äcker, Land der Dome,
Land der Hämmer, zukunftsreich.
(Alt: Heimat bist du großer Söhne,)
HEIMAT, GROßER TÖCHTER, SÖHNE


Zuletzt bekommt man ja auch Ladungen, die ausdrücklich festhalten, dass Personenbezeichnungen geschlechterneutral zu verstehen sind. Ich hab' dagegen überhaupt nichts, würde aber gerne mal von Frauen wissen, ob sie den derzeitigen Zustand wirklich als Benachteiligung empfinden.


Impressum :

für den Inhalt verantwortlich:

Michael Kadlicz

Rechtsanwalt

2700 Wiener Neustadt

Details

Creative Commons-Lizenzvertrag

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

gehört gehört


Dornenreich
Hexenwind

gehört gelesen


Ian Kershaw, Jürgen Peter Krause
Hitler, 1889-1936

Suche

 

Site Meter

Credits

Get Firefox!

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


...andere Sitten
(fast) off topic
(ganz) off topic
Beobachtungen
ist das ernst gemeint ?
Juristen
Klienten
Kollegen
Legislative
Nabelschau
Rechtsprechung
Rechtsschutzversicherung
Verschiedenes
Web
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren