Verschiedenes

Freitag, 4. November 2005

Land der Frühpensionisten

Wie ein praktischer Arzt mit einem Computerfachmann Gesunden zu Frühpensionen verholfen hat deckt der Kurier auf.
Muss ich jetzt korrekterweise schreiben, dass natürlich die Unschuldsvermutung gilt ? Also bitte: Sie gilt natürlich, aber die Schilderungen scheinen schon recht glaubwürdig.

Donnerstag, 3. November 2005

Überversorgung

Bei der Jurastudentin bin ich über eine interessante Zahl gestolpert:
In Berlin sind aktuell 10.675 Rechtsanwälte zugelassen.
Wie eine kleine Recherche auf berlin.de ergeben hat, wohnen in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes derzeit 3.391.407 Menschen. Auf jeden Anwalt kommen daher ca. 318 Berliner.

In ganz Österreich sind aktuell 4.897 Anwälte eingetragen. (rechtsanwaelte.at -> Rechtsanwaltsverzeichnis)
Nach der letzten Volkszählung 2001 leben in Österreich ca. 8.033.000 Menschen.
Pro Anwalt also ca. 1.640 Österreicher.

Trotzdem spricht man auch bei uns davon, dass der Markt gesättigt ist. Auf nach Berlin Kollegen - da vergeht uns das raunzen über unseren Markt.

Dienstag, 1. November 2005

Ja spinnen die jetzt schon komplett

Sony hat sich eine Kleinigkeit zur Verhinderung illegaler Kopien einfallen lassen. Siehe diesen Artikel im Standard.

Wie Sicherheitsexperte Mark Russinovich von Sysinternals herausgefunden hat, findet sich auf einigen neuen CDs von Sony BMG ein Digital Rights Management, das unbemerkt im Hintergrund Spionage-Software auf dem Rechner installiert, die de facto einem Rootkit gleich kommt.

Ich protestiere !!

Montag, 31. Oktober 2005

Bedrohte und bedrohliche Autofahrer

In Klagenfurt hat ein Mann mit einer Faustfeuerwaffe auf vorbeifahrende Autofahrer gezielt, wie der ORF berichtet.
Wenn einige von diesen Autofahrern dabei waren hat er meinen Segen. (via kurier.at)

Donnerstag, 27. Oktober 2005

Fürcht

Die monatlichen Raten werden nicht gezahlt. Wir fordern Sie auf den Rückstand binnen 14 Tagen bei sonstigem Terminsverlust einzubezahlen. Bei Nichtzahlung sind wir bereits jetzt mit dem Einzug des Leasingobjekts beauftragt.

Mein Mandant bleibt ruhig. Das Leasingobjekt wurde nämlich schon voriges Jahr verkauft, von der Leasinggesellschaft selbst. Aber was kümmert mich die Verwertung von gestern, wenn das Konto noch immer in der EDV herumgeistert ?

Mittwoch, 26. Oktober 2005

Nationalfeiertag

Wer nachlesen möchte, was es mit dem heutigen 26.10. auf sich hat, für den hat Ingmar hier eine wunderbare Übersicht zusammengestellt.

Wer nachlesen möchte, wie eigenartig Österreich manchmal ist, dem darf ich folgende Geschichte erzählen:

Mein Cousin ist derzeit beim Bundesheer (Grundwehrdienst). Eigentlich hätte er heute bei der großen Parade auf der Ringstraße in Wien dabeisein sollen. Allerdings ist er Brillenträger, was den zuständigen Offizier zu einer staatstragenden Äußerung veranlasst hat: Mein Cousin darf nicht mitfahren, weil "Brillenträger dem Ansehen des österreichischen Bundesheeres schaden."

Ich finde, dass Brillenträger sich überhaupt immer zu hause verstecken sollten, denn wie können wir sonst das Ansehen Österreichs in der Welt wahren ?

Dienstag, 25. Oktober 2005

Wer spart, verliert

Da bin ich ja jetzt froh, dass es auch eine vernünftige Erklärung für das Nicht-Sparen gibt.

Inflation > Sparzinsen.

Schön wenn man automatisch das Richtige macht.

Beruhigender Artikel in Kurier.

Samstag, 15. Oktober 2005

Aufreger für Österreicher

Titel oder nicht Titel ?
Eine Frage, die scheinbar beschäftigt.
(Kurier unter Verweis auf den Standard)

Donnerstag, 13. Oktober 2005

Schneller als ein e-mail

Treue Leser kennen den jungen Mann, dessen Sachwalter ich bin, schon (zB diese Geschichte, oder auch diese).
Unter anderem verwalte ich seine Einkünfte, was praktisch so funktioniert, dass ihm eine Bank an seinem Wohnort täglich einen gewissen Betrag auszahlt. Nicht selten hat er den Wunsch etwas mehr ausgezahlt zu erhalten (dafür dann am Folgetag entsprechend weniger).

Die Mitarbeiter der Bank haben eine Engelsgeduld und wir haben zur möglichsten Vereinfachung ausgemacht, dass ich in "Sonderfällen" eine e-mail schicke, damit sie wissen, dass ich mit einer Mehrauszahlung einverstanden bin.

Heute früh war's wieder so weit. Ich habe ihm versprochen eine mail zu schicken, nur soll er nicht gleich auf die Bank gehen, da ich vorher noch was anderes zu erledigen habe.

Keine 10 Minuten später habe ich gemailt und etwas später diese Antwort erhalten:
Guten Morgen !

Es war schon da und hat uns mitgeteilt, dass er die nächsten 5 min. nicht zu uns kommen soll, weil Sie mir schreiben ! " herrlich"

Herrlich finde ich, dass man darüber schmunzeln kann, anstatt sich zu ärgern. DANKE

Mittwoch, 12. Oktober 2005

Cola und Gift

Ich dachte immer da ist schon genug Gift drinnen ;-)

Vergiftungsversuch mit Cola und Algenvernichtungsmittel in Frankfurt: 1 Jahr bedingt.

(via Salzburger Nachrichten)


Impressum :

für den Inhalt verantwortlich:

Michael Kadlicz

Rechtsanwalt

2700 Wiener Neustadt

Details

Creative Commons-Lizenzvertrag

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

gehört gehört


Dornenreich
Hexenwind

gehört gelesen


Ian Kershaw, Jürgen Peter Krause
Hitler, 1889-1936

Suche

 

Site Meter

Credits

Get Firefox!

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


...andere Sitten
(fast) off topic
(ganz) off topic
Beobachtungen
ist das ernst gemeint ?
Juristen
Klienten
Kollegen
Legislative
Nabelschau
Rechtsprechung
Rechtsschutzversicherung
Verschiedenes
Web
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren