Mittwoch, 2. Juli 2008

Gegenstände

Aus einem Vergleichsanbot einer Bank:
"An alle Zusagen sind wir bis 25. August 2008 gebunden, nach Ablauf dieser Frist ist gegenständliches Schreiben gegenstandslos."

Ist ja fast so wie damals bei "Cobra übernehmen Sie": Diese Nachricht zerstört sich innerhalb von 5 Sekunden selbst - und nicht nur das, sie büßt auch ihre Gegenständlichkeit ein!

Montag, 30. Juni 2008

Dumme Sprüche

Das Auto ist ja für viele Menschen die Möglichkeit der Umwelt zu zeigen, was für sensible und kreative Mitglieder der Gesellschaft sie sind.
Dieser Umstand lässt sich ganz besonders gut mit Sinnsprüchen auf der Heckscheibe dokumentieren. Dort kann man den Mitmenschen tiefe Einblicke in die eigene Seele gewähren. Besonders beliebt (bei VW und Audi Fahrern zwischen 18 und 30 Jahren: "Ich war dabei" (GTI Treffen am Wörthersee))

Am Sonntag hatte ich allerdings auf der Autobahn das große Vergnügen einen echten Dichter vor mir zu wissen. Auf der Heckscheibe des allgemein als Sportwagen bekannten Citroen Xsara stand folgender tiefgründiger Satz:Jage nicht was Du nicht töten kannstJa, da gibt's nichts mehr zu sagen...außer: wer ähnlich wunderbare Sätze findet, möge sie mir doch bitte schicken !

Mittwoch, 11. Juni 2008

Kundenwünsche II

Wie ich bereits voriges Jahr berichtet habe ignoriert die BA-CA beharrlich meinen Wunsch Korresponden nur an meine Kanzlei- und nicht an meine Wohnadresse zu schicken.
Nachdem Sie das nach wie vor tut und außerdem nach ein paar Tagen eine Spesenzahlung in Höhe von € 17,00 für 2 (in Worten: zwei) Belegkopien urgiert hat, habe ich heute nachstehendes Mail abgeschickt:Sehr geehrter Herrr S..... !

Es beruhigt mich sehr zu wissen, dass in Ihrer Bank darauf geachtet wird, dass offene Spesen mit einer gewissen Leidenschaft eingetrieben werden.
Ich habe daher natürlich auf Ihren Anruf in meiner Kanzlei die Überweisung der € 17,00 durchgeführt (siehe Anhang).

Etwas beunruhigend finde ich dagegen, dass mein Wunsch, sämtliche Korrespondenz an meine Kanzleiadresse zu erhalten nach wie vor ungehört verhallt. Bei unserem letzten Gespräch um den Jahreswechsel hatten sie ausgeführt, dass es in Zukunft nicht mehr passieren wird, dass Poststücke an meine Adresse in B.... gesendet werden. Ich bitte Sie aufmerksam das Datum auf der Beilage "B...." anzusehen. Sie werden feststellen, dass 5 Monate offenbar nicht ausgereicht haben um diese Zusage in Ihrer EDV-Abteilung umzusetzen.

Dieses Mail soll mein letzter Versuch sein Sie doch noch dazu zu überreden meinen Wunsch zu erfüllen - immerhin steht Weihnachten knapp vor der Türe (wenn man die übliche Reaktionszeit in dieser Sache berücksichtigt).

In diesem Sinn
Frohe Weihnachten und frohe Ostern sollten wir uns nicht mehr hören.
Mal sehen ob es gelingt...

Freitag, 23. Mai 2008

Tätliche Auseinandersetzung zwischen 2 Tauben

Auf meinem Fenster machen sich gerade 2 Tauben aus, wer diesen wunderbaren Platz mit Blick auf einen trotz Fenstertag (gestern war ja Feiertag) arbeitenden Anwalt behalten darf.
Das macht zwar einen ziemlichen Lärm, sieht aber irgendwie interessant aus, wie dieses Foto beweist:

Tauben

Samstag, 17. Mai 2008

Neue Mitbewohner

Nachdem meine Fensterbank im Büro für die Durchschnittspflanze eine etwas rauhe Umgebung ist, was vorallem an der doch recht heftigen Sonneneinstrahlung liegt, habe ich jetzt zu robusterem gegriffen.

Kaktus

Wenn man Wikipedia glaubt, dann sind diese stacheligen Freunde hart genug um meine Pflege auszuhalten.

Dienstag, 13. Mai 2008

Marginaler Hörfehler

Aus einem Protokoll. Der Gegenstand des Verfahrens tut nicht viel zur Sache, es geht kurz gesagt darum, ob eine bestimmte Konfiguration eines EDV-Systems ausreichend war. Dazu der Fachkundige Zeuge:Der E-Mail-Server war ein ...PC. Meines Erachtens reicht dies aus . Unterschiede sind vaginal.Ein kleiner Hörfehler bei der Übertragung des Protokolls...

Mittwoch, 7. Mai 2008

Homepage !!!

Das Gesicht zum Blog und weitere Infos gibt es auf der brandneuen homepage !
Kommentare sind durchaus erwünscht.

Donnerstag, 17. April 2008

O tempora, o mores

Manche Ratschläge sind alt aber gut, so wie dieser, der mir in einem antiquarischen Buch aufgefallen ist; ich zitiere aus dem Kapitel "Umgang mit Juristen" aus Adolf Freiherr von Knigge, "Über den Umgang mit Menschen", 1788:
"Einen besseren Rat weiß ich nicht zu geben als den: Man hüte sich, mit seinem Vermögen oder seiner Person in die Hände der Justiz zu fallen. man weiche auf alle mögliche Weise jedem Prozess aus und vergleiche sich lieber, auch bei der sichersten Überzeugung vom Recht. Man gebe lieber die Hälfte dessen hin, was uns ein anderer streitig macht, bevor man es zum Schriftwechsel kommen lasse."

Donnerstag, 20. März 2008

Super Aktion !!!

Nachdem ich gerade krank im Bett liege, da mich eine Grippe erwischt hat, habe ich Muße das eine oder andere, das man sonst maximal eines Blickes würdigt, genauer anzusehen.
Aufgefallen ist mir die Werbung eines Möbelhauses, das in einer super Sparaktion Geld verschenkt. Bei genauerer Betrachtung handelt es sich schlicht und einfach um einen generellen 10% Rabatt, aber gut das sticht halt nicht so ins Auge.

Bemerkenswert ist aber vorallem das Kleingedruckte:Keine Barauszahlung möglich. Pro Person nur ein Gutschein gültig. Vor dem Einkauf bitte bei einem Verkäufer melden. Ausgenommen reduzierte sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist. Bei Inanspruchnahmen können keine weiteren Konditionen gewährt werden. Gültig bis 29.3.2008. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, sowie nicht bei Gutscheinkauf, im Restaurant, bei Kauf von Elektrogeräten, Küchenblöcken, Büchern, Serviceleistungen und die Firmen Miele, Liebherr, Hülsta now!, Moll, Joop, Team 7, Swissflex, Erpo, Göhring, sensipur, Sprenger, Physiosleep, Spectral, Flexa, Rolf Benz, Jori, Esprit, Knoll, Machalke, Royal Garden, Kettler, HKS, Glatz, Weber, WMF, Seltmann, Villeroy & Boch, Leonardo, Kaiser, Fischbacher, Sonnhaus, Cnta Star, Basseti, Mexx, B&M, Lirio, Inku, Vorwerk, Paulig, Tisca, Bugaboo, Small World, Haba, Anette Frank und Stokke.Da muss ja ja recht punktgenau wählen, damit man in den Genuss der großzügigen Geldgeschenke kommt.

Sonntag, 16. März 2008

Vermeidungen

Passt gar nicht so schlecht zum letzten Beitrag.
Vorgestern habe ich eine Berufungsbeantwortung diktiert. Nachdem der Berufungswerber (auch ein wunderbares Wort eigentlich) bei mehreren Berufungspunkten immer eine sehr ähnliche Begründung für deren Relevanz nennt, habe ich versucht meinen Schriftsatz etwas abzukürzen. Und zwar indem ich "zur Vermeidung von Wiederholungen auf die Ausführungen weiter oben" verweise.
Gute Idee; Diktiert habe ich allerdings:" Zur Wiederholung von Vermeidungen..."
Tatsächlich sollte man wiederholt versuchen solche Dinge zu vermeiden.


Impressum :

für den Inhalt verantwortlich:

Michael Kadlicz

Rechtsanwalt

2700 Wiener Neustadt

Details

Creative Commons-Lizenzvertrag

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

gehört gehört


Dornenreich
Hexenwind

gehört gelesen


Ian Kershaw, Jürgen Peter Krause
Hitler, 1889-1936

Suche

 

Site Meter

Credits

Get Firefox!

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


...andere Sitten
(fast) off topic
(ganz) off topic
Beobachtungen
ist das ernst gemeint ?
Juristen
Klienten
Kollegen
Legislative
Nabelschau
Rechtsprechung
Rechtsschutzversicherung
Verschiedenes
Web
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren