Freitag, 28. April 2006

Lösung gefunden!

...aber nicht von mir, sondern ich entnehme soeben dem Internet (ORF-Online), dass die geheime Botschaft entschlüsselt wurde.

Angesichts der Lösung gilt aber auch hier wie so oft: Solange es noch ein Geheimnis war, war es spannend, die Rätsellösung ist eher unspektakulär

Donnerstag, 27. April 2006

Lösungsansätze...

...zum Code den Richter Smith in sein Urteil zum Plagiatsprozess um das "Sakrileg" eingebaut hat (siehe unten) gibt's im Weblog der Times.
Und darüber bin ich hier gestolpert.

Cooler Richter

Der Plagiatsprozess gegen Dan Brown, der Teile seines Bestsellers Sakrileg angeblich aus einem Sachbuch abgeschrieben hat, hat ja bekanntlich mit einer Klagsabweisung geendet. Das Urteil enthält offenbar auch eine verschlüsselte Botschaft.Der Richter am Hohen Gericht in London, Peter Smith, versah die Abweisung der Klage der Sachbuchautoren Michael Baigent und Richard Leigh mit kursiv gesetzten Botschaften - ganz nach dem Vorbild der beiden Bücher, Browns "Sakrileg" ("The Da Vinci Code") und "Der heilige Gral und seine Erben" der Kläger.
Es gibt auch nicht langweilige Juristen !

(via orf.at)
Die Handakte und Strafprozesse und andere Ungereimtheiten berichten ebenfalls.

In der Handakte findet sich auch der Link zum Urteil. Wer also einen Hang zur Entschlüsselung hat, darf mitraten.

Mittwoch, 26. April 2006

Noch viel charmanter

klingt der Beitrag des lieben Kollegen im O-Ton (Mondermann (mp3, 1,444 KB)) mit dem herrlichen hölländischen Akzent des Experten, bei dem die "alte Dame am Fahhrad" "Großmutti am Rad" heißt.

Den gesamten Beitrag kann man übrigens hier nachhören

Zu viele Verkehrszeichen

Einen interessanten Beitrag habe ich heute morgen in Ö1 gehört.
In einem Pilotprojekt in Eisenstadt sollen 500 Verkehrszeichen abgedeckt werden, um zu überprüfen, ob damit ein Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werden kann.Beispiel Holland:
Die Stadt Haren liegt rund zwei Autostunden nördlich von Amsterdam. Ortsanfang und Ende sind gekennzeichnet - ansonsten findet man weder Ampeln oder Vorrangtafeln noch Verbotszeichen.
Soziale Regeln haben Vorrang:
Abgesehen von rechts vor links und dass auf der rechten Straßenseite gefahren wird, gelten keine Regeln. Das ist auch nicht nötig meint Mondermann, denn die dörfliche Struktur sorgt dafür, dass die sozialen Regeln gelten und das sei ausschlaggebend. Beispiel: Wenn bei Regen eine alte Dame am Fahrrad von links kommt hat sie hier Vorrang vor dem rechts kommenden Auto.
Ich finde das ganz wunderbar und einen wirklich interessanten Ansatz.

Multitasking

Wenn mein lieber Kollege gleichzeitig diktiert und Blumen gießt, nennt man das, glaube ich, Multitasking :-)

Donnerstag, 20. April 2006

Bildung, Teil 2

Da ja sicher schon alle nach ergänzenden Informationen zum PVC-Baum lechzen ;-), hab' ich heute in der Verhandlung bei den sachkundigen Zeugen (Fleischermeister) nachgefragt:

Es gibt Fleischwaren, die in Kisten transportiert werden (z.B. Schwarten) und solche, die hängend transportiert werden müssen (z.B. Karree). Und hängend wird auf einem PVC-Baum transportiert, bei dem an einem senkrechten Arm waagrechte Arme angebracht sind.

Also eine Art Kleiderständer für Fleisch.

So, jetzt sind sicher alle Unklarheiten beseitigt.

Mittwoch, 19. April 2006

Wie sehr unser Beruf bildet

sehe ich heute wieder bei einem Akt, in dem ich morgen eine Verhandlung für einen Kollegen verrichten werde.

Es wird nämlich um 730 Stück PVC-Bäume gehen.

Keine Ahnung,was das ist ???

Ich bis vor 5 Minuten auch nicht.

Aber (s.o.) - unsere Arbeit bildet.
Und so weiss ich jetzt, dass es sich nicht um einen künstlichen Wald handelt, sondern um ein Transportgebinde für Fleischwaren, um das jetzt zwei Schlachthöfe heftig streiten.

Dienstag, 18. April 2006

Zwischen Talar und Raddress

Die Durchführung einer Verhandlung im Raddress mit überwiegend nacktem Oberkörper entspricht auch unter Berücksichtigung besonderer örtlicher Gegebenheiten (Almgebiet auf ca 1.200 m Seehöhe) und extrem hoher Temperaturen nicht dem Ansehen eines eine Verhandlung leitenden Richters.

OGH Ds11/05 entdeckt in der Presse

Ich nehme an, das würde auch für Anwälte gelten...

Bequeme Suche nach Triebtätern

In den USA, genauer in Maine, hat ein Mann 2 Triebtäter erschossen, die er vermutlich in einer offiziellen Datenbank des Staates gefunden hat.Das Verzeichnis enthält Angaben über verurteilte und nach Verbüßung ihrer Strafe entlassene Sexualtäter mit deren Anschriften und Arbeitgebern. Als "Vorsichtsmaßnahme" nahmen die Behörden die Datei inzwischen vom Netz.kurier.at

Schutz für die Einen - Lebensgefahr für die Anderen. Die Diskussion, was denn "höherwertig" sei kann ich mir schon lebhaft vorstellen - Schwarz oder weiß - kein guter Boden für differenzierte Meinungen.Viele US-Bundesstaaten veröffentlichen Informationen über verurteilte Sexualverbrecher im Internet. Die Suche ist denkbar einfach: Mitunter genügt die Angabe einer Postleitzahl - und alle im Umkreis lebenden Triebtäter werden angezeigt.spiegel online

Das National Sex Offender Public Registry bietet Links zu den Bundesstaaten, die ein Verzeichnis der auf freiem Fuß befindlichen Triebtäter anbieten. Schöne neue Medienwelt.

Auch der Strafblog berichtet.

Sonntag, 16. April 2006

Osterfeuer

Gestern Abend habe ich mit Familie und Freunden eine liebe Tradition gepflegt.
Beim Osterfeuer (siehe dazu hier in wikipedia) stehen, plaudern, Mohn- und Nusskuchen essen und ein Gläschen trinken.

Pflichttermin jedes Jahr und heuer auch so ein richtig schönes Feuer, wie das nachfolgende Bild beweist.
Osterfeuer

Freitag, 14. April 2006

Bevor ich dann weg bin:

Frohe Ostern an alle Leser !!

Sonntag, 9. April 2006

Kritiker im Glashaus

Airport (siehe mein Leseempfehlung) ist nicht gerade große Literatur, aber es ist spannend und es unterhält.

Ebenso spannend die Kritiken auf Amazon. Angeblich gibt es eine Menge Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ist mir noch nicht aufgefallen, vielleicht habe ich auch einfach eine bessere Übersetzung erwischt.

Wundervoll ist aber folgendes: Zitat aus eine KritikAllerdings sind die sehr vielen und oft auch sinnverändernden Rechtschreib- (keines statt eines usw.) und Grammatikfehler ebenfalls von Anfang an sehr abstoßend.Und einen Satz weiter:Für den anspruchsfollen Leser ist dieses Buch meines Erachtens nicht zu empfelen.:-)
Ja genau - Sgantal diese Rechdschraibfeler

Freitag, 7. April 2006

Wie sonst...?

Wie man auf unsere Seite geraten kann ?
4 Aufeinanderfolgende Suchanfragen:

Suchanfrage: Werwölfe
Suchanfrage: unfallfotos
Suchanfrage: Fixierung
Suchanfrage: nasenbohrer

Schönes Wochenende ihr Werwölfe von Wr. Neustadt, ihr Nasenbohrer von Österreich.
(Original -etwas abgewandelt- von John Irving)


Impressum :

für den Inhalt verantwortlich:

Michael Kadlicz

Rechtsanwalt

2700 Wiener Neustadt

Details

Creative Commons-Lizenzvertrag

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

gehört gehört


Dornenreich
Hexenwind

gehört gelesen


Ian Kershaw, Jürgen Peter Krause
Hitler, 1889-1936

Suche

 

Site Meter

Credits

Get Firefox!

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


...andere Sitten
(fast) off topic
(ganz) off topic
Beobachtungen
ist das ernst gemeint ?
Juristen
Klienten
Kollegen
Legislative
Nabelschau
Rechtsprechung
Rechtsschutzversicherung
Verschiedenes
Web
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren